SPD-Unterbezirksvorstand und -beirat haben ohne Gegenstimmen dem Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU zugestimmt und somit den Weg für die Unterzeichnung frei gemacht.
Nachdem sich die SPD-Regionsfraktion am letzten Mittwoch konstituiert hatte und Silke Gardlo wiederum zu ihrer Vorsitzenden wählte, wurden in der heutigen Fraktionssitzung die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Wiedergewählt in diese Position wurden Kerstin Liebelt und Andreas Strauch. Dazu gekommen sind Christina Schlicker sowie Rudolf Alker.
Die CDU in Burgwedel versucht aus wahltaktischen Gründen zu unterstellen, dass die Zukunft des Krankausstandorts Großburgwedel offen und unsicher ist. Die Herren Fredermann und Hoppenstedt beziehen sich auf einen Prüfauftrag, der noch offen sei. Das Gegenteil ist der Fall. Seit dem 1. März 2016 sind Weichen in der Regionsversammlung in Richtung Neubau des Krankenhauses in Großburgwedel - einst...
Das von der SPD initiierte Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit wirkt! 52 Projekte haben zur persönlichen Stabilisierung und zu einer besseren beruflichen Orientierung der Jugendlichen beigetragen.
Die Weichen wurden klar in Richtung Neubau des Krankenhauses in Großburgwedel gestellt – und zwar einstimmig in der Regionsversammlung. Die Plakate der CDU „Finger weg von unserem Krankenhaus“ und die Einlassungen von Herrn Fredermann zu einem vermeintlichen Bau irgendwo auf der grünen Wiese unterstellen andere Entscheidungen. Damit werden die Bürgerinnen und Bürger in Burgwedel aus rein wahlt...
Über 30 Akteure von Schulen und Bildungsträgern in der Region Hannover haben auf Einladung der SPD-Regionsfraktion Hannover am 27. Mai 2016 am „Fachgespräch Ausbildungslotsen“ teilgenommen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.